Neuigkeiten
-
Online-Artikel:
Ernte 2020: Wir ernten den frischen Frühjahrshonig vorraussichtlich in der ersten Juniwoche
Der Bien und sein Wachs

- Details
- Geschrieben von honigvogel
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1718
Sommerernte 2018
Trocken, heiß, ... was für ein Mist. Gerade während der Blütezeit der Lindenbäume - die den Löwenanteil des Sommerhonigs in unserer Region ausmachen, stellte sich die größte Trockenheit seit Aufzeichnung der Wetterdaten in unserer Region ein. Bereits der Frühling verwöhnte mit vielen Sonnenstunden, und auch die Sommermonate machten da keine Ausnahme. Perfekt für die anstehenden Sommerferien :-)
Bäume nutzen das Wasser der umliegenden Erdschichten und scheiden aus den Nektarien ihrer Blüten das begehrte Drüsensekret aus. Die darin enthaltenen Duftstoffe locken anschließend unsere Honigbiene u.v.a. an. Wegen der starken Sonneneinstrahlung, dem fehlenden Regen und der gleichzeitig geringen Luftfeuchtigkeit, trocknete der Blütenboden jedoch sehr rasch aus. Das Klima hatte seine Nachteile, aber auch ein paar Vorteile.
- Details
- Geschrieben von honigvogel
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 2420
Besuch im Kindergarten "Kleine Füße"
Unter dem Motto: "Wer will fleißige Handwerker sehen", hat der freisenbrucher Kindergarten "Kleine Füße" sein diesjähriges Sommerfest für den 23. Juni 2018 ausgerichtet. Da lag es auf der Hand, dass wir als Imkerei ebenfalls mit einem kleinen Stand parat stehen.
Eine gute Gelegenheit, denn trotz vieler Anfragen von Eltern und Kindern kamen die Vorschulkinder des Kindergartens dieses Jahr leider nicht zu uns.
- Details
- Geschrieben von honigvogel
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1379